Navigation :

Links

NEUE igGroKa-WEBSEITE IST ONLINE !

Unsere neue Webseite ist unter: http://www.iggroka.de online geschaltet. Sie werden in wenigen Sekunden automatisch weitergeleitet.

Eine Aktualisierung Ihrer Lesezeichen ist nicht erforderlich, da im Januar auch unter dieser Adresse die neue Webseite zu errreichen sein wird.

 

Online Petition:

An den Finanzminister Schaeube: "Stoppen Sie den Ausverkauf bundeseigener Liegenschaften! - Uebertragung an die Kommunen jetzt! "

 

Bitte unterstuetzen Sie uns mit Ihrer Unterschrift

 

Hier gehts zur Unterzeichung bei Change.org

 

ig GroKa im Internet

Diese Internetseite wird nur noch eingeschränkt gepflegt, denn wir arbeiten mit Hochdruck an einem Redesign. In Kürze werden Sie unter ig-roka.de und iggroka.de eine komplett überarbeitete Internet-Seite vor- finden. Neben neuem Design wird im Hintergrund die Technik umgestellt., so dass wir zukuenftig viel schneller und einfacher neue Informatonen einpflegen können. Schauen Sie in den nächsten Tagen mal vorbei.

 

Stadtpolitische Aktionsphase des Berliner Ratschlag

mit zahlreichen Aktionen in verschiedenen Berliner Stadteilen.

Dienstag 28. 10. 2014 19:00 Uhr

Nein ! zum Verkauf der BIMA Haeuser.

Gemeinsame Informatationsveranstaltung von Berliner Ratschlag und ig GroKa fuer andere Berliner BimA-MieterInnen.

Nachbarschaftshaus Prinzenallee 58, 13359 Berlin, U-Bhf Pankstr (siehe auch Aktuelles).

 

 

Moratoriumsantrag im Haushaltsausschuss abgelehnt

 

Im Haushaltsausschuss wurde zum zweiten Mal in Folge die Moratoriumanträge (Stopp des Verkaufs von BIMA-Wohnungen/Haeusern) von Buendnis90/Die Gruenen und Die Linke mit der Mehrheit der Volksparteien SPD und CDU abgelehnt.

 

 

Strassenfest Grossgoerschenstrasse

 

Am Sonntag 21.09.2014 fand wieder das kleine aber feine Grossgoerschenstrassenfest statt. Die ig GroKa war gemeinsam mit anderen IG mit einem grossen Infostand und Aktionen vertreten.

Der Stand des Bezirksamtes erregte besondere Aufmerksamkeit. Hier warb das Bezirksamt und Frau Dr. Sybill Klotz gemeinsam mit dem Architekten Oliver Collignon fuer das private und umstrittene Bauvorhaben "Bautzener Str. ".

Der kommerzielle Stand auf dem nicht kommerziellen Fest wurde vom Bezirksamt durchgesetzt. Eine kritikwuerdige Allianz ?

Bilder und weitere Informationen zum Strassenfest folgen.

 

Podiumsdiskussion zum Verkauf der Haeuser in der Grossgoerschen- und Katzlerstrasse

 

Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion im PallasT, von links nach rechts: Th. Hoelker, Dr, J. Gehb, M. Mueller, A. Tank, A. Beckmann, Dr. J. Luczak, R. Kuenast) [Foto:mei]

 

Am 03.09. 2014 fand eine vom Quartiersrat Schoeneberger Norden und der IG GroKa veranstaltete Podiumsdiskussion zum Verkauf der Bundesimmobilien in Schoeneberg statt. Auf dem Podium waren:
- Dr. Jan-Marco Luczak, MdB (CDU)

- Azize Tank, MdB (Die Linke)
- Renate Kuenast, MdB (B'90 Die Gruenen)
- Michael Mueller, Senator fuer Stadtentwicklung und Umwelt (SPD)
- Dr. Juergen Gehb, Vorstandssprecher der BIMA
- Thomas Hoelker, ig-Groka

- Andreas Beckmann, Quartiersrat Schöneberger Norden (Moderation)

Die Veranstaltung fand ein großes Echo in der Presse (siehe Pressespiegel 04.09.-05.09.2014).

 

Kaufangebot der Mieter findet keine Beruecksichtigung

Die Bundesanstalt fuer Immobilienaufgaben teilt in einem Schreiben vom 11.08.2014 ohne Angabe von Gruenden mit, dass das Gebot der Mieter keine Beruecksichtigung finden konnte.

Es bleibt also bei der Linie der Bundesregierung bzw. des CDU gefuehrten Finanzministeriums lieber das Spekulatentum zu stuetzen als Mieter zu schuetzen. [mei]

 

Mieter haben Kaufangebot abgegeben

Die Mieter der zum Verkauf anstehenden Haeuser in der Grossgoerschenstr./Katzlerstr. haben gemeinsam mit der Genossenschaft Bremer Hoehe fristgerecht ein Angebot zum Kauf der Haeuser abgegeben.

 

Katrin Lompscher, MdA zum Angebot:

"Die Mieterinitiative des zum Verkauf stehenden bundeseigenen Wohnhauses in Schoeneberg hat ein bemerkenswertes Angebot vorgelegt. Mit hohem Engagement und eigenem Risiko, in Kooperation mit einer Genossenschaft, will sie selbst einsteigen und einen spekulativen Verkauf zum Hoechstpreis abwenden. Die Angebotshoehe ist dabei schon an der Schmerzgrenze, um dem Bund weit entgegenzukommen."

 

Petition gegen Verkauf von Bundesimmobilien

Die Zeichnungsfrist zu unserer Petition zum Verbot vom Verkauf von Bundesimmobilien durch die BImA zum Hoechstpreis ist beendet. Wir bedanken uns bei 1100 Unterstuetzerinnen und Unterstuetzern.

 

Das Quorum wurde zwar nicht erreicht, aber die Petition war eine der Erfolgreichsten in den letzten Monaten.

Es besteht also durchaus Hoffnung, dass die Petition im Petitionsausschuss oeffentlich beraten wird, obwohl sie das noetige Quorum von 50.000 Unterstützern nicht erreicht hat. "Entscheidend ist letztlich der Inhalt der Petition".

weitere Informationen zur Petition

 

.................................

Kiezspaziergang

Am Samstag den 21.06.2014 fand ein von der Presse begleiteter Kiezspaziergang mit verschiedenen Politikeren durch den von Immobilienspekulation bedrohten Kiez im Schoeneberger Norden statt.

Kiezspaziergang: T. Hoelker (ig GroKa), Swen Schulz (SPD), Frank Bertermann, Renate Kuenast, Dr. Sybille Klotz (jeweils B90/Die Gruenen) [Foto mei]


Thema Drohender Verkauf von Bundesimmobilien

 

Der Kiezspaziergang sollte auf den durch Immobilienspekulation
bedrohten Kiez aufmerksam machen. Aktuell besonders bedroht sind die Strassen Katzlerstrasse, Grossgoerschenstrasse, Bautzener Strasse.
Der Kiez soll Kiez bleiben. Unsere Forderungen waren daher...

Kiezspaziergang: Cansel Kiziltepe, Klaus Mindrup, Jan Stoess (jeweils SPD), Azize Tank (verdeckt, Die Linke) [Foto: mei]


Zum Kiezspaziegang kamen zahlreiche Politiker aus fast allen im Bundestag vertretenen Parteien:

SPD:

-Swen Schulz, MdB

-Klaus Mindrup, MdB

-Jan Stoess, Landesvorsitzender SPD Berlin

-Cansel Kiziltepe, MdB

-Lars Oberg, MdA

-Herr Zeller, Buero Lars Oberg

B90/Die GRUENEN:

-Renate Kuenast, MdB, ehem. Bundesministerin fuer Verbraucherschutz, Ernaehrung und Landwirtschaft

-Lisa Paus, B90/GRUENE, MdB

-Hanno Heitmann, Buero Lisa Paus

-Sibyll Klotz, Beszirksstadtraetin

-Frank Bertermann, BVV Berlin Mitte

DIE LINKE:

-Azize Tank, MdB

-Dirk Stegemann, Buero Azize Tank

-Harald Gindra, BVV Berlin Schoeneberg

-Sebastian Schluesselburg, Buero Katrin Lompscher, MdA

Quartiersmanagement:

Remzi Uyguner

 

.... und die grosse Volkspartei CDU ????

Trotz Einladung hatte niemand von der CDU Zeit/Lust fuer/auf das Volk. Wie hiess es doch gleich im CDU-Regierungsprogramm 2013-2017: "Mehr Wohnraum fuer bezahlbare Miete".
Liebe CDU, liebe Frau Merkel - war das alles nur Wahlkampfgetoese ????

 

[Update 22.06.]: Inzwischen gibt es erste kritische Stimmen auch aus Reihen der CDU zum Hoechspreisverfahren (siehe Pressespiegel).

[mei]

 

 

Wir moechten in unserem Kiez wohnen bleiben, ....

Examp

[Foto vgutofski]

 

Buttonvorlagen:

 

Button1 (Hoechstpreis Nein Danke)

Butto